Vereinsmeister gekürt
Am vergangenen Wochenende fanden die Endspiele der Vereinsmeisterschaften sowie die Jugendvereinsmeisterschaften auf unserer Anlage statt.
Manuel Peter konnte seinen Titel aus dem letzten Jahr als Jugendvereinsmeister verteidigen. Julian Peter konnte sich in einem sehr engen Match im Tiebreak gegen Fabian Lass durchsetzen, sodass Julian stolz auf den zweiten Platz sein darf. Fabian wurde Dritter.
Auch die Begegnungen der Herren waren spannend. Matthias Peter setzte sich im Finale im Tiebreak gegen Martin Klein durch. Tobias Pritz wurde Dritter.
Auch in der Kategorie der Senioren wurde Martin Klein Vizemeister. Bernhard Keßler gewann das Finale und darf den Titel des Vereinsmeiters der Senioren tragen. Franz Rebmann wurde Dritter.
Im Doppel konnten sich im Endspiel Sven Kaiser und Matthias Peter gegen Michael Peter und Markus Schicktanz durchsetzen.
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein:
Freitag 24. März 2017 um 20 Uhr im Tennisheim Gemünden
Tagesordnungspunkte:
1. Genehmigung des letzten Protokolls 2016
2. Berichte Vorsitzender, Sportwart, Jugendwartin, Kassenwart und -prüfer
3. Entlastung Kassenprüfer, Kassenwart
4. Entlastung Vorstand
5. Neuwahl des 1. Vorsitzenden
6. Wahl des Vorstandes
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Anträge Vorstand **, Mitglieder
9. Verschiedenes
** Unsere Satzung muss nach Anforderung vom Finanzamt geändert werden.
Der zu ändernde Satz lautet unter § 2:
„Der Satzungszweck wird insbesondere durch das Anbieten sportlicher Übungen und die Förderung sportlicher Leistungen, die Veranstaltung von Wettkämpfen und durch die Teilnahme an Sportveranstaltungen
verwirklicht.“
Liebe Mitglieder und Freunde des TC Gemünden,
das Tennisjahr 2016 war geprägt von den großen Erfolgen der Angelique Kerber. Nach den Erfolgen in Melbourne und New York ist Sie nun auch die Nummer eins der Welt als zweite deutsche Tennisspielerin
nach Steffi Graf. Auch bei den Männern zeigt sich mit Alexander Zverev ein erstaunliches Talent, der es nach oben schaffen kann. Bleibt zu hoffen, dass der deutsche Tennissport und die kleinen
Vereine wie auch der TC Gemünden zukünftig davon profitieren können. Wir brauchen wieder Idole und Vorbilder für die Kinder.
Der TC Gemünden betreibt schon immer eine sehr intensive Jugendarbeit. Wir bieten unseren Kindern/Jugendlichen eine sehr gute Tennisausbildung mit fast auschließlich eigenen Trainern sowie zahlreiche
gesellige Events und Veranstaltungen. Und das Ganze ab einem monatlichen Mitgliedsbeitrag von 2,08 Euro. Allerdings sind die Zahlen im Jugendbereich in den letzten Jahren rückläufig. Leider ist es
uns trotz einiger Anstrengungen (z.B. Saisoneröffnung, Kindergarten,
Grundschule, Tenniscamp, Schnupperangebote) nicht gelungen, Kinder und Jugendliche als aktive Mitglieder für den Verein zu gewinnen. Um weiterhin in Zukunft einen Jugendspielbetrieb zu gewährleisten,
werden wir sicher nicht umhin kommen, verstärkt Spielgemeinschaften mit benachbarten Vereinen einzugehen.
Allerdings gibt es auch etwas sehr positives zu vermelden: Wir haben mit 265 Mitgliedern den höchsten Stand seit 1985 erreicht. Und der Verein hat es geschafft, dass man nicht nur Tennis spielen
kann, sondern auch Boule spielen, wandern, gut essen, Karten spielen, an Ausflügen teilnehmen kann, am TC-Stand auf dem Weihnachtsmarkt heißen Apfelwein trinken und Adventsbrot essen kann, jeden
Mittwoch ein Bierchen oder einen guten Wein trinken und besinnlich Weihnachten feiern kann. Nutzt diese TCG-Familie – nutzt das vielfältige Angebot dass wir anbieten. Ich bin der Überzeugung, dass
wenn es uns allen gelingt, dieses Familiengefühl aufrecht zu erhalten, wird der TC Gemünden einer guten Zeit entgegen gehen.
Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei allen Mitgliedern und Freunden des TCG für die zahlreiche Unterstützung in diesem Jahr und wünsche mir, dass der TCG für uns alle weiterhin ein
sportlicher und geselliger Ausgleich und ruhender Pol in der immer hektischeren Welt bleiben kann.
Markus Schicktanz, 1. Vorsitzender